
im Privatvermögen werden einkommenssteuerlich zugunsten des Verpflichteten nicht wie Leibrenten mit dem Ertragsanteil, sondern mit dem vollen Betrag als Werbungskosten (§ 9 EStG) oder Sonderausgaben (§ 10 I Nr. 1a EStG) abgezogen und in gleicher Weise dem Berechtigten in vollem Umfange als wiederkeh...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/D/dauernde_Lasten.htm

Wenn ein Steuerpflichtiger wegen rechtlicher Verpflichtungen für jemanden Aufwendungen erbringen muss, seien es Geld- oder Sachwerte, und diese Leistungen stets wiederkehren, in Ihrem Umfang jedoch abänderbar sind, dann wird dies als dauernde Last bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Wenn ein Steuerpflichtiger wegen rechtlicher Verpflichtungen für jemanden Aufwendungen erbringen muss, seien es Geld- oder Sachwerte, und diese Leistungen stets wiederkehren, in Ihrem Umfang jedoch abänderbar sind, dann wird dies als dauernde Last bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Dauernde Lasten sind wiederkehrende, nach Zahl und Wert nicht gleichmäßige Aufwendungen, die ein Verpflichteter für längere Zeit einem Anderen gegenüber in Geld- oder Sachleistungen aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung zu erbringen hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Wiederkehrende, nach Zahl oder Wert abänderbare Aufwendungen, die ein Steuerpflichtiger in Geld oder Sachwerten für längere Zeit einem anderen gegenüber auf Grund einer rechtlichen Verpflichtung zu erbringen hat.
Gefunden auf
https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

im Privatvermögen werden einkommensteuerlich zugunsten des Verpflichteten nicht wie Leibrenten mit dem Ertragsanteil, sondern mit dem vollen Betrag als Werbungskosten (§ 9 EStG) oder Sonderausgaben (§ 10 I Nr. 1a EStG) abgezogen und in gleicher Weise dem Berechtigten in vollem Umfange als wiederkehrende Bezüge (§ 22 Nr. 1 S. 1 EStG) zugerechne...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/D/Dauernde_Lasten.html
(Börse & Finanzen) Dauernde Lasten sind wiederkehrende, nach Zahl und Wert differierende Aufwendungen, die ein Schuldner für längere Zeit einem Anderen gegenüber in Geld- oder Sachleistungen aufgrund einer vertraglichen Verpflichtung zu erbringen hat. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6568/dauernde-lasten/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.